Lernen Sie die GATX Flotte kennen: Chemiewagen Typ 2485, optimiert für Propylenoxid und Hex-1-en
Diese Güterwagen der "zweiten Generation" sind für den Transport von Propylenoxid und Hex-1-en optimiert.
Für alle Nicht-Chemiker: Propylenoxid-basierte Polyole sind der Hauptbestandteil von Polyurethan-Schaumstoffen. Diese Schaumstoffe werden häufig in der Automobil-, Bau-, Verpackungs-, Kunststoff-, Korrosionsschutz- und Möbelindustrie eingesetzt.
"Der GRE Chemiewagen 2485 ist eine beliebte Wahl, weil wir diesen Wagen wie einen Flüssiggaswagen ausstatten und behandeln", sagt Michel Trommeshauser, Business Unit Manager Chemie bei GRE, "das heißt, wenn wir Propylenoxid transportieren, wurde noch nie etwas anderes als Propylenoxid in diesem Tankwagen transportiert. Außerdem ist die neue Generation dieses Wagentyps leichter als sein Vorgänger, was für unsere Kunden eine zusätzliche Kapazität von 600-800 kg bedeutet. Jeder Kesselwagen aus Kohlenstoffstahl hat ein Fassungsvermögen von 85 m3, den Tankcode L10BH und ein Eigengewicht von ca. 23 Tonnen. Der Wagen wird vom Boden aus befüllt und entleert und hat PO-codierte Trockenkupplungsventile auf jeder Seite, was die Sicherheit des Be- und Entladepersonals erhöht."
Details: Chemiewagen Typ 2485
Volumen | 85 m³ |
Eigengewicht | 23 t |
Gesamtgewicht | 90 t |
Länge über Puffer | 16.200 mm |
Tankmaterial | Stahl 1.0566 |
Heizung/Isolierung | Nein |
Innenbeschichtung | Nein |
GATX Typ | 2485 |
Wenn Sie den Transport von Propylenoxid oder Hex-1-en in Erwägung ziehen, fordern Sie hier das Tankwagen-Factsheet hier an oder setzen Sie sich mit Ihrem Key Account Manager in Verbindung, um weitere Informationen und die Verfügbarkeit anzufragen.

Digitalisierung: SAP-Upgrade für In-House-Werkstatt in Ostroda, Polen
GRE ist stolz auf unser umfangreiches Instandhaltungsnetzwerk und natürlich auf unsere hauseigene Werkstatt für Instandhaltung und Neuwagenmontage in Ostroda, Polen. Da wir die Digitalisierung der Arbeitsprozesse in unserem…
Weiterlesen